
KENNEN SIE SCHON IHRE SIGNATURSTÄRKEN?
STÄRKEN EINSETZEN ALS BASIS FÜR EIN GUTES LEBEN
Stärken leben macht
glücklich
Jeder von uns besitzt 24 Charakterstärken, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Stärken sind Eigenschaften, die unseren wahren Kern beschreiben. Sie werden in zwei Gruppen eingeteilt: Signaturstärken besitzen wir von Geburt an, sie wurden uns praktisch in die Wiege gelegt. Erlernte Stärken bilden wir im Laufe unseres Lebens aus. In der Positiven Psychologie interessieren wir uns besonders für Signaturstärken. Wenn wir täglich vier unserer Signaturstärken einsetzen, erhöht dies nachweislich unsere Zufriedenheit im Leben und trägt maßgeblich zu einem guten, gelingenden Leben bei.

die 10 positiven effekte
von stärken
Jeder Mensch besitzt alle 24 Charakterstärken in unterschiedlichen Ausprägungen. Dadurch ergibt sich für jeden von uns ein ganz einzigartiges Charakterstärkenprofil. Die Forschung zeigt, dass Menschen, die ihre Stärken kennen und nutzen, zufriedener und glücklicher sind. Die 10 positiven Effekte sind:

die 24 charakterstärken
In der Positiven Psychologie gehen wir meist davon aus, dass es sinnvoller ist, seine Stärken möglichst häufig zu nutzen und weiter auszubauen anstatt uns auf die Verbesserung von Schwächen zu konzentrieren. Schwächen werden nur dann entwickelt, wenn sie in einem bestimmten Kontext relevant sind, um Stärken weiter zu stärken. Sich auf Dinge zu konzentrieren, die einem besonders liegen, bringt zudem eine Menge positiver Emotionen mit sich und die führen wiederum zu mehr Zufriedenheit in unserem Leben.
Stärken im Positive
coaching
Meist beginnen wir mit der wissenschaftlichen Erhebung Ihrer persönlichen Stärken. Im nächsten Schritt erarbeiten wir gemeinsam Ihre Signaturstärken. Signaturstärken erkennen Sie am erhebenden Gefühl das entsteht, wenn Sie sie einsetzen. Menschen, die ihre Signaturstärken täglich nutzen, erleben häufig Flow-Zustände. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Ihre Stärken anhand hilfreicher Fragen zu erkunden. Dadurch richten wir den Fokus auf das Gelingende und ermöglichen neue Perspektiven. Häufig tendieren wir Menschen dazu, Stärken mit deutlich weniger Detail zu reflektieren als die Schwächen. Mit hilfreichen Fragen im Coaching wirken wir dieser Tendenz entgegen und ermöglichen neue Erkenntnisgewinne.

1
Was bedeutet für Sie [die konkrete Stärke]?
2
Wie leben Sie [diese konkrete Stärke]?
3
Wann setzen Sie die [konkrete Stärke] schon jetzt ein?
4
In welchen Bereichen spielt diese Stärke für Sie bisher keine wichtige Rolle?
5
In welchen Situationen ist diese Stärke eine echte Ressource für Sie? Was macht Sie so wertvoll?
8
Welches innere Bild entsteht bei Ihnen zu [der konkreten Stärke]?
6
Wann wäre es für Sie besonders hilfreich die [konkrete Stärke] mehr zum Einsatz zu bringen? Wie würden Sie dies ganz genau tun?
Quelle: Own your Strengths, DGPP, 2021
9
Was müssten Sie tun, wenn Sie Weltmeister in [dieser Stärke] werden wollen? Wie könnten Sie das trainieren?
Schon gewusst, dass...?
Durch den täglichen Einsatz von Signaturstärken nachweislich* depressive Tendenzen zurückgehen und die Lebenszufriedenheit steigt?
*mit einer Kontrollgruppe in Experimenten
Quelle: DGPP, 2021
