fünf Faktoren, die arbeit sinn verleihen
Vom Finden des Sinns in der eigenen Arbeit.

Welche Faktoren uns Sinn in unserer Arbeit erkennen lassen, haben unter anderem Cameron, Harzer und Ruch erforscht.
Prof. Dr. Kim S. Cameron, Professor für Management und Organisation an der Universität Michigan, forscht in den Bereichen Positive Leadership, kultureller Wandel und Entwicklung von Management-Fähigkeiten und liefert vier Faktoren, die zu Sinnerleben in unserer Arbeit beitragen.
Dr. Claudia Harzer, Professorin für Psychologische Diagnostik an der MSH Medical School Hamburg, und Dr. Willibald Ruch, Professor für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik an der Universität Zürich, weisen in ihrer Arbeit nach, dass Signaturstärken eine entscheidende Rolle bei unserer Arbeit spielen.
01
eigener wert
Jeder von uns besitzt ein eigenes Werte-System. Es beschreibt, was uns im Leben wirklich wichtig ist. Wenn unsere Arbeit direkt mit einem wichtigen, persönlichen Wert verbunden ist, erleben wir unser Tun als sinnvoll.
02
wohlergehen anderer
Immer dann, wenn unsere Arbeit entscheidend zum Wohlbefinden anderer Menschen beiträgt, finden wir Sinn in unserem Tun.
03
positiver unterschied
Unsere Arbeit hat positive Auswirkungen, die langfristig spürbar sind. Wir schaffen mit unserer Arbeit einen positiven Unterschied, der nachhaltig wirksam ist. Das lässt uns Sinn in unserem Tun erkennen.
04
unterstützendes netzwerk
Wir tragen mit unserer Arbeit dazu bei, unterstützende Beziehungen zu schaffen. Wir fördern Gemeinschaftsgefühl. Beides lässt uns Sinn in unserer Arbeit erkennen.
05
eigene signaturstärken
Leben wir täglich unsere Signaturstärken, erhöht dies unser eigenes Wohlbefinden. Fördert unsere Arbeit und das was wir täglich tun, mehr als vier unserer Signaturstärken, so erkennen wir Sinn in unserem Tun.
Quellen
Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie, Level 1, Herbst 2021 / Strategies for Extraordinary Performance, Kim Cameron, 2012, 2. überarbeitete Auflage, URL (17.05.2023) / The Application of Signature Character Strengths and Positive Experiences at Work, Claudia Harzer / Willibald Ruch, Journal of Happiness Studies, 2012, URL (17.05.2023)