top of page

Themen der positiven psychologie

Welche gibt es und was bedeuten sie.

istockphoto-507031708-1024x1024.jpg

Seit der Entstehung der Positiven Psychologie in den 1990iger Jahren wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Themen beforscht, von denen man ausgeht, dass sie sich positiv auf das Wohlbefinden von Menschen auswirken und wesentlich zu einem guten Leben beitragen. Seligman nennt als wichtigste Themen der Positiven Psychologie: das positive Erleben, positive Traits und positive Institutionen.

Zum positiven Erleben gehören dabei Zufriedenheit und positive Emotionen. Positive Traits bezieht sich auf Tugenden und Charakterstärken. Mit positive Institutionen sind Rahmenbedingungen von Familien, Wohngegenden, Schulen, Medien und Unternehmen gemeint, die Wachstum fördern.

glück

Glück gehört zu den zentralen Themen von Menschen rund um den Erdball. Zu erklären, was Glück bedeutet, war über zwei Jahrtausende zentrales Anliegen der Philosophie. Seit Gründung der Positiven Psychologie ist Glück eines der Themen, das am meisten erforscht wird. Entstanden sind eine Vielzahl unterschiedlicher Ideen und Modelle, was Glück genau ist und welche Komponenten Menschen langfristig glücklich machen. 

Die Persönlichkeitseigenschaft Neugier beschreibt die Lust an Fragen und dem Finden von Antworten. Neugierige Menschen sind offen für Veränderungen und abweichende Meinungen. Sie haben Freude an neuen Entdeckungen und Einsichten.

optimismus

positive emotionen & genuss

Urteilsvermögen und kritisches Denken bedeuten, Neues und Neuigkeiten als persönlichen Gewinn zu betrachten. Die Persönlichkeitseigenschaft schließt die Bereitschaft ein, sich auf neue Dinge, Erfahrungen und Entwicklungen einzulassen. Kritisch denkende Menschen sind bereit und in der Lage, Vorurteile zu überprüfen und gegebenenfalls zu revidieren.

Liebe zum Lernen beschreibt die Leidenschaft systematisch neues Wissen anzusammeln. Sie beinhaltet für die Lernenden Spaß und Genugtuung bei der Aneignung neuer Wissensgebiete und Fertigkeiten. Wer das Lernen liebt, empfindet Achtung und Wertschätzung dafür sich ein Leben lang weiterzuentwickeln.

positive beziehungen

stärken

Urteilsvermögen und kritisches Denken bedeuten, Neues und Neuigkeiten als persönlichen Gewinn zu betrachten. Die Persönlichkeitseigenschaft schließt die Bereitschaft ein, sich auf neue Dinge, Erfahrungen und Entwicklungen einzulassen. Kritisch denkende Menschen sind bereit und in der Lage, Vorurteile zu überprüfen und gegebenenfalls zu revidieren.

Liebe zum Lernen beschreibt die Leidenschaft systematisch neues Wissen anzusammeln. Sie beinhaltet für die Lernenden Spaß und Genugtuung bei der Aneignung neuer Wissensgebiete und Fertigkeiten. Wer das Lernen liebt, empfindet Achtung und Wertschätzung dafür sich ein Leben lang weiterzuentwickeln.

werte

flow

Die Persönlichkeitseigenschaft Weisheit ist geprägt von der tiefen Überzeugung und dem Wissen von der Sinnhaftigkeit des Seins und des menschlichen Lebens. Sie beinhaltet auch die Fähigkeit, andere Menschen an den eigenen Erfahrungen und am Wissen teilhaben zu lassen. Weise Menschen werden häufig um Rat gebeten und sind nicht selten eine moralische Autorität für andere.

Humorvolle Menschen können in jede Situation Leichtigkeit bringen. Sie sind in der Lage durch Scherze und humorvolles Denken und Handeln andere zum Lachen zu bringen. Durch Humor stiften sie oft Verbundenheit und können auch in schwierigen Situationen ihre durch Leichtigkeit geprägte Grundhaltung bewahren.

lebenssinn

selbst-mitgefühl

Die Persönlichkeitseigenschaft Weisheit ist geprägt von der tiefen Überzeugung und dem Wissen von der Sinnhaftigkeit des Seins und des menschlichen Lebens. Sie beinhaltet auch die Fähigkeit, andere Menschen an den eigenen Erfahrungen und am Wissen teilhaben zu lassen. Weise Menschen werden häufig um Rat gebeten und sind nicht selten eine moralische Autorität für andere.

Humorvolle Menschen können in jede Situation Leichtigkeit bringen. Sie sind in der Lage durch Scherze und humorvolles Denken und Handeln andere zum Lachen zu bringen. Durch Humor stiften sie oft Verbundenheit und können auch in schwierigen Situationen ihre durch Leichtigkeit geprägte Grundhaltung bewahren.

dankbarkeit

achtsamkeit

Die Persönlichkeitseigenschaft Weisheit ist geprägt von der tiefen Überzeugung und dem Wissen von der Sinnhaftigkeit des Seins und des menschlichen Lebens. Sie beinhaltet auch die Fähigkeit, andere Menschen an den eigenen Erfahrungen und am Wissen teilhaben zu lassen. Weise Menschen werden häufig um Rat gebeten und sind nicht selten eine moralische Autorität für andere.

Humorvolle Menschen können in jede Situation Leichtigkeit bringen. Sie sind in der Lage durch Scherze und humorvolles Denken und Handeln andere zum Lachen zu bringen. Durch Humor stiften sie oft Verbundenheit und können auch in schwierigen Situationen ihre durch Leichtigkeit geprägte Grundhaltung bewahren.

selbst-bestimmung und ziele

resilienz

Die Persönlichkeitseigenschaft Weisheit ist geprägt von der tiefen Überzeugung und dem Wissen von der Sinnhaftigkeit des Seins und des menschlichen Lebens. Sie beinhaltet auch die Fähigkeit, andere Menschen an den eigenen Erfahrungen und am Wissen teilhaben zu lassen. Weise Menschen werden häufig um Rat gebeten und sind nicht selten eine moralische Autorität für andere.

Humorvolle Menschen können in jede Situation Leichtigkeit bringen. Sie sind in der Lage durch Scherze und humorvolles Denken und Handeln andere zum Lachen zu bringen. Durch Humor stiften sie oft Verbundenheit und können auch in schwierigen Situationen ihre durch Leichtigkeit geprägte Grundhaltung bewahren.

positive gesundheit

Quellen

Positive Psychologie: Grundlagen, Forschungsthemen und Anwendungen, Willibald Ruch René T. Proyer, Universität Zürich, erschienen in: Report Psychologie 02/2011, URL, 09.05.2023

Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie, Level 1, Herbst 2021

bottom of page